Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Stona GmbH

Update: 16.11.2025

 

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Kaufverträge zwischen der Stona GmbH („Stona“) und Verbrauchern, die über den Online-Shop unter www.iamstona.com abgeschlossen werden.

Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken tätigt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).

Stona verkauft ausschließlich an Endverbraucher. Bestellungen in ungewöhnlich großer Menge oder mit erkennbar gewerblichem Hintergrund können abgelehnt oder storniert werden.

Stona kann Bestellungen ebenfalls ablehnen oder stornieren, wenn ungewöhnliche oder missbräuchliche Bestellmuster vorliegen, etwa extrem hohe Mengen, wiederholte problematische Bestellungen oder erkennbar zweckwidrige Nutzung des Shops.

Abweichende Bedingungen des Kunden gelten nur, wenn Stona ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt hat.


2. Vertragsschluss

Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein verbindliches Angebot dar.

Durch Anklicken des Buttons „Jetzt bezahlen“ (oder vergleichbarer Bezeichnung) gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Produkte ab.

Der Vertrag kommt zustande, sobald Stona das Angebot annimmt, zum Beispiel durch eine Versandbestätigung per E-Mail.

Informationen zu den Bestellschritten, verfügbaren Sprachen und Korrekturmöglichkeiten werden im Bestellprozess angezeigt.

Stona akzeptiert keine Bestellungen von Personen unter 18 Jahren.

Stona kann Bestellungen ablehnen oder stornieren, wenn Anhaltspunkte für einen Betrugsverdacht bestehen oder der Zahlungsdienstleister die Transaktion als risikobehaftet einstuft. Dies gilt insbesondere bei auffälligen Bestelldaten, mehrfach fehlgeschlagenen Zahlungsversuchen oder anderen Hinweisen auf missbräuchliches Verhalten.

Stona kann Bestellungen zudem ablehnen oder stornieren, wenn durch technische Fehler (z. B. offensichtliche Preisfehler oder Systemfehler im Checkout) falsche Informationen angezeigt wurden. Bereits geleistete Zahlungen werden in diesem Fall vollständig erstattet.

Sollte ein bestelltes Produkt ausnahmsweise nicht verfügbar sein (z. B. aufgrund von Bestandsabweichungen oder Lieferengpässen), ist Stona berechtigt, die Bestellung zu stornieren und geleistete Zahlungen zu erstatten.


3. Preise und Zahlung

Alle im Online-Shop angegebenen Preise verstehen sich in Euro (EUR) und enthalten die jeweils geltende deutsche Mehrwertsteuer.

Für Lieferungen außerhalb der Europäischen Union wird keine deutsche Mehrwertsteuer erhoben. In diesen Ländern können Einfuhrabgaben, Steuern oder Zollgebühren anfallen, die vom Kunden zu tragen sind.

Alle Bestellungen werden in Euro abgerechnet. Etwaige Umrechnungsgebühren des Zahlungsanbieters liegen außerhalb des Einflussbereichs von Stona.

Versandkosten werden vor Abschluss der Bestellung separat ausgewiesen.

Die im Checkout angezeigten Zahlungsmethoden können variieren. Stona behält sich vor, Zahlungsarten anzupassen oder einzuschränken.

Stona kann Bestellungen stornieren, wenn eine Zahlung nicht erfolgreich abgeschlossen wurde, eine Autorisierung durch den Zahlungsdienstleister verweigert wird oder eine Rückbuchung (Chargeback) erfolgt. In solchen Fällen besteht kein Anspruch auf Lieferung.

Bei missbräuchlicher Nutzung von Rabattcodes, Gutscheinen oder anderen Vorteilsaktionen kann Stona Bestellungen ablehnen oder stornieren.

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung Eigentum von Stona.

 

4. Lieferung und Versand

Die verfügbaren Liefergebiete, Versandoptionen und voraussichtlichen Lieferzeiten werden im Bestellprozess angezeigt.

Der Versand erfolgt über etablierte Logistikunternehmen. Die Auswahl des Versanddienstleisters liegt bei Stona.

Die Gefahr des zufälligen Verlusts oder der Beschädigung der Ware geht erst mit Übergabe an den Kunden oder eine empfangsberechtigte Person über.

Erteilt der Kunde dem Versanddienstleister eine Abstellgenehmigung („Abstellen-OK“) oder eine vergleichbare Anweisung, trägt der Kunde ab dem dokumentierten Ablagezeitpunkt das Risiko für Verlust, Diebstahl oder Beschädigung.

Der Kunde ist verantwortlich für vollständige und richtige Lieferadressdaten. Stellt der Kunde nach der Bestellbestätigung fest, dass die Lieferadresse fehlerhaft ist, sollte er Stona unverzüglich informieren.

Stona kann Bestellungen stornieren, wenn die angegebenen Adressdaten unvollständig, offensichtlich falsch oder nicht zustellbar sind und keine Korrektur erfolgt.

Manipulierte oder widersprüchliche Zustellanweisungen gegenüber dem Versanddienstleister (z. B. unzulässige Ablageorte, wiederholte Umleitungen, Angabe fremder Adressen ohne Berechtigung) können dazu führen, dass Stona eine Bestellung ablehnt oder storniert. Ein Anspruch auf Ersatzlieferung oder Entschädigung besteht dann nicht.

Wiederholte Zustellprobleme, die vom Kunden verursacht wurden (z. B. wiederholte Nichtabholung oder beharrlich falsche Adressangaben), können zum Ausschluss weiterer Lieferungen an dieselbe Adresse oder denselben Kunden führen.

Kann eine Sendung aus Gründen, die Stona nicht zu vertreten hat (z. B. falsche Adresse, Annahmeverweigerung, nicht abgeholte Sendung), nicht zugestellt werden, kann Stona nach angemessenem Zustellversuch vom Vertrag zurücktreten und den Kaufpreis abzüglich der tatsächlich angefallenen Versand- und Rücksendekosten erstatten.

Stona liefert nicht an Postfachadressen.


4.1 Transportbeschädigungen

Wenn eine Sendung äußerlich beschädigt ankommt, sollte Stona am Tag der Lieferung per E-Mail informiert werden. Fotos der beschädigten Verpackung, des Versandlabels und – falls sichtbar – der beschädigten Ware helfen, den Schaden korrekt zu dokumentieren.

Da Stona der Vertragspartner des Versanddienstleisters ist, übernimmt Stona die Schadensmeldung beim Versanddienstleister und kann hierfür weitere Informationen benötigen.

Diese Hinweise dienen ausschließlich einer reibungslosen Abwicklung und schränken die gesetzlichen Gewährleistungsrechte nicht ein.

 

5. Widerrufsrecht

5.1 Widerrufsbelehrung

Der Kunde hat das Recht, diesen Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem der Kunde oder ein vom Kunden benannter Dritter, der nicht der Versanddienstleister ist, die Ware erhalten hat.

Der Widerruf kann formlos per E-Mail an info@iamstona.com erfolgen.

Zur Wahrung der Frist reicht die rechtzeitige Absendung des Widerrufs.

Zur Ausübung des Widerrufs kann der Kunde außerdem das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, was jedoch nicht verpflichtend ist.

5.2 Folgen des Widerrufs

Nach Widerruf erstattet Stona alle Zahlungen abzüglich der Versandkosten.

Die Rückzahlung erfolgt spätestens 14 Tage nach Eingang der zurückgesendeten Ware. Stona kann die Rückzahlung zurückhalten, bis die Ware eingetroffen ist.

Der Kunde trägt die Kosten der Rücksendung.

Wurde die Ware noch nicht versendet, fallen keine Rücksendekosten an.

5.3 Ausschluss des Widerrufs

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt oder eindeutig personalisiert wurden (§ 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB).

5.4 Muster-Widerrufsformular

An:

Stona GmbH

Siegfriedstr. 152

10365 Berlin

Deutschland

E-Mail: info@iamstona.com


— Hiermit widerrufe(n) ich/wir den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren:


— Bestellt am: ______/ Erhalten am: ______


— Name des/der Verbraucher(s): ________________


— Anschrift des/der Verbraucher(s): ______________


— Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):


— Datum: ____________________


6. Rückgaben (30-Tage-Garantie)

Unabhängig vom gesetzlichen Widerrufsrecht bietet Stona eine freiwillige Rückgabegarantie von 30 Tagen ab Erhalt der Ware.

Um eine Rückgabe zu beantragen, genügt eine kurze E-Mail an hey@iamstona.com innerhalb dieser Frist.

Stona sendet anschließend die Informationen zur Rücksendung sowie die genaue Rücksendeadresse.

Rücksendungen ohne vorherige Abstimmung können nicht angenommen werden.

Nach Freigabe der Rücksendung muss die Ware innerhalb von 14 Tagen an Stona zurückgesendet werden.

Die Ware muss unbenutzt, unbeschädigt und in der Originalverpackung zurückgesendet werden.

Ausgeschlossen sind personalisierte oder nach Kundenspezifikation hergestellte Produkte.

Der Kunde trägt die Kosten der Rücksendung. Stona kann auf Wunsch eine geeignete Rücksendeoption anbieten; die dabei entstehenden Kosten werden vom Erstattungsbetrag abgezogen.

Stona kann Rücksendungen ablehnen oder Einbehalte vornehmen, wenn die Ware benutzt, beschädigt oder unvollständig zurückgesendet wurde.

Die Rückerstattung erfolgt ausschließlich nach Eingang und Prüfung der retournierten Ware bei Stona.

Die Rückzahlung erfolgt über dasselbe Zahlungsmittel wie bei der ursprünglichen Transaktion, sofern nicht anders vereinbart.

Die Bearbeitung erfolgt in der Regel innerhalb von 14 Tagen nach Eingang der Rücksendung.

Diese freiwillige Rückgabegarantie ergänzt das gesetzliche Widerrufsrecht und schränkt dieses nicht ein.


7. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung Eigentum von Stona.

 

8. Gewährleistung

Für alle Käufe gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte nach §§ 434 ff. BGB.

Ist ein Produkt mangelhaft, kann der Kunde Nacherfüllung verlangen.

Stona entscheidet, ob die Nacherfüllung durch Reparatur oder durch Ersatzlieferung erfolgt, soweit die gewählte Art für Stona zumutbar ist.

Die Gewährleistungsfrist beträgt zwei Jahre ab Erhalt der Ware.

Stona-Produkte bestehen aus natürlichen Materialien wie Holz und Glas.

Natürliche Unterschiede in Farbe, Maserung oder Struktur sind materialtypisch und stellen keinen Mangel dar.

Leichte Abweichungen zwischen einzelnen Produkten oder im Vergleich zu Produktfotos sind aufgrund handwerklicher Fertigung üblich.

Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung oder Pflege entstehen, fallen nicht unter die Gewährleistung.

Für einen langfristig guten Zustand empfehlen wir, die offiziellen Pflegehinweise von Stona zu beachten.

 

9. Richtigkeit von Informationen

Stona achtet darauf, alle Angaben, Bilder und Beschreibungen im Online-Shop so genau und aktuell wie möglich darzustellen.

Trotzdem können Abweichungen in Farbe, Struktur oder Erscheinungsbild auftreten, insbesondere aufgrund natürlicher Materialien wie Holz und Glas oder durch unterschiedliche Bildschirmeinstellungen.

Stona behält sich vor, Inhalte jederzeit zu korrigieren oder zu aktualisieren. Solche Anpassungen haben keinen Einfluss auf bereits geschlossene Verträge.

 

10. Haftung

Stona haftet unbegrenzt für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten entstehen.

Ebenfalls unbegrenzt haftet Stona für Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie nach dem Produkthaftungsgesetz.

Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den bei Vertragsschluss typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt.

Bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen, die keine wesentlichen Vertragspflichten betreffen, besteht keine Haftung.

Die vorstehenden Regeln gelten auch für gesetzliche Vertreter, Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen von Stona.


11. Datenschutz

Die Verarbeitung personenbezogener Daten richtet sich nach der Datenschutzerklärung auf unserer Website.


12. Geistiges Eigentum

Alle Inhalte dieser Website – einschließlich Bilder, Videos, Designs, Texte und anderer Medien – sind urheberrechtlich geschützt und entweder Eigentum der Stona GmbH oder von Drittanbietern lizenziert. Die Nutzung, Vervielfältigung oder Veröffentlichung dieser Inhalte ist ohne Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers nicht gestattet.

Dies gilt insbesondere für die unbefugte Nutzung von Stona-Produktfotos, Videos, Design-Elementen sowie des Stona-Namens oder -Logos zu kommerziellen Zwecken.


13. Externe Links

Diese Website enthält Links zu externen Websites. Für deren Inhalte sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Zum Zeitpunkt der Verlinkung waren keine rechtswidrigen Inhalte erkennbar.

Bei Hinweisen auf Rechtsverletzungen werden solche Links entfernt.


14. Anwendbares Recht und Streitbeilegung

Für diese Geschäftsbedingungen und alle Verträge zwischen Stona und dem Kunden gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).

Zwingende Verbraucherschutzbestimmungen des Landes, in dem der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt.

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:

https://ec.europa.eu/consumers/odr

Stona ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

 

15. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung gilt die entsprechende gesetzliche Bestimmung.

Diese AGB sind in deutscher und englischer Sprache verfügbar. Die englische Version dient ausschließlich der Verständlichkeit und Orientierung. Rechtlich verbindlich ist ausschließlich die deutsche Fassung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Bei Abweichungen oder Auslegungsunterschieden zwischen den beiden Versionen hat die deutsche Fassung Vorrang.


16. Anbieterinformationen

Stona GmbH

Siegfriedstr. 152, 10365 Berlin, Deutschland

E-Mail: info@iamstona.com

Handelsregister: HRB 252500, Amtsgericht Charlottenburg

USt-IdNr.: DE326081789

Geschäftsführer: Florian Auer